Der Tag der Kreuzkirche

Die Dresdner Kreuzkirche steht als Marktkirche nicht nur in der Nähe zum Markt sondern vielmehr in einer besonderen Korrespondenz zum Markt selbst und sie prägt mit ihrer christlichen Botschaft insbesondere während der Marktzeit den Dresdner Striezelmarkt.

Somit wird sich an diesem Tag das Bühnenprogramm um die Geschichte und die Besonderheiten der Dresdner Kreuzkirche drehen. Speziell in den Abendstunden wird sich den weihnachtlichen Bezügen mit kirchlichen Themen (z.B. einem Krippenspiel) gewidmet werden. In der Kirche selbst werden Sonderveranstaltungen (u.a. ein Konzert vom Dresdner Kreuzchor) durchgeführt.

  • in der Kreuzkirche Dresden

Sonntag, 30.11.2025

Dresdner Kreuzkirche

09:30

Tag der Kreuzkirche ©

Sakramentsgottesdienst zum 1. Advent
Pfarrer Holger Milkau
Gretel Wittenburg, Sopran
Anna-Maria Tietze, Alt
Vocal Concert Dresden
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Barockorchester
Peter Kopp, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Märchenhaus

10:00

Märchenstunde
geöffnet von 10:00 bis 15:00

Der Eintritt ist frei – Anmeldung erforderlich.

Anmeldung unter:
alexander & partner
Tel. 0351 / 410 79 55
info@alexander-und-partner.de

Kindereisenbahn

10:00

geöffnet von 10:00 bis 21:00

Weihnachtsbäckerei

10:00

Die Weihnachtsbäckerei
geöffnet von 10:00 bis 18:00

Dresdner Kreuzkirche

11:30

kostenfreie Glocken- und Orgelführung

im Anschluss an den Gottesdienst
Führung zur großen Jehmlich-Orgel (Treffpunkt: Heinrich-Schütz-Kapelle)
Führung im Turm und durch den Glockenstuhl (Treffpunkt: Ausstellungskapelle)

13:00

Kirchenführung zur Baugeschichte

(Treffpunkt: im Kirchraum)

13:30

Turm und Kirchencafé in der Südsakristei ist geöffnet

bis 16:30 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne

14:30

„Die Dresdner Kreuzkirche“

ein weihnachtliches Programm mit den Original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Märchenhaus

15:00

Striezelmarktgeschichten
geöffnet von 15:00 bis 21:00

Eintritt zum Erwärmen der Stube: Erwachsene 3,- Euro, Kinder bis 12 Jahre 2,- Euro

Dresdner Geschichtenbühne

15:00

„Zu Bethlehem geboren“

Konzert mit der Kurrende vom ev.-luth. Kirchspiel Radeburg

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender

15:45

Das Puppentheater öffnet seine Pforten

„Kasper und der Stollenräuber“ mit der Puppenbühne Hellwig aus Radebeul

Dresdner Geschichtenbühne

16:30

Der Weihnachtsmann kommt

… mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher

Dresdner Kreuzkirche

17:00

Orgelkonzert zum 1. Advent

Tauet, ihr Himmel, aus der Höhe!
Werke von Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Alexandre Guilmant und
Jeanne Demessieux
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

18:00

Dresdner Turmbläser spielen vom Turm der Kreuzkirche

(unter Vorbehalt)

Weihnachtsmanntelefon

18:30

unter 0351 / 488 2412
geöffnet von 18:30 bis 19:00

Dresdner Geschichtenbühne

18:30

„Joy to the World“

ein weihnachtliches Saxophon-Konzert mit Uwe Fehre

Dresdner Kreuzkirche

18:30

Turm geöffnet

bis 20.30 Uhr

Dresdner Geschichtenbühne

19:15

„Es kommt ein Schiff geladen“

ein festliches Konzert mit dem Posaunenchor Dresden-Löbtau

0 Warenkorb.