Das Dresdner Pyramiden-Fest ©
des 588. Dresdner Striezelmarktes am 11.12.2022

Jedes Jahr im Dezember steht der Dresdner Striezelmarkt im Zeichen des Pyramiden-Festes. Auch zum 588. Dresdner Striezelmarkt – am 11. Dezember 2022 – ist Pyramiden-Zeit!

Was verbirgt sich hinter diesem Pyramiden-Fest? Nachdem die größte Erzgebirgische Stufen-Pyramide der Welt im Jahre 1997 auf dem Dresdner Striezelmarkt eingeweiht und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, entstand im Jahre 1999 dieses speziell inszenierte Fest, mit dem von Jahr zu Jahr dieses einzigartige Ausstellungsstück in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gelenkt und erneut in Szene gesetzt wird.

  • Pyramidenfest

Letztlich ist das Anliegen eine Würdigung des fleißigen, kreativen Schaffens der Kunsthandwerker und Spielzeugmacher auf dem Gebiet der Erzgebirgischen Holzkunst. Auf sehr anschauliche Weise wird den Besuchern an diesem Tag die Meistermarke Sachsen spielerisch und unterhaltend dargeboten werden.

Eröffnet wird das Dresdner Pyramidenfest um 13:30 Uhr. Verschiedene Figuren der größten erzgebirgischen Stufenpyramide der Welt stellen sich in ihrer arteigenen Weise vor und der Geschäftsführer vom Verband der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., erzählt Wissenswertes rund um die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide und ihre Geschichte.

  • Pyramide

Im Anschluss beginnt der traditionelle Sangeswettstreit um eine original erzgebirgische Stufenpyramide. Aufgerufen zur Teilnahme an diesem musikalischen Wettstreit ist jeder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren, der es sich zutraut auf der Striezelmarkt Geschichtenbühne ein Weihnachtslied zu interpretieren. Maximal10 Teilnehmer werden ausgewählt und für den Sangeswettstreit eingeladen. Eine Jury wird die dargebotenen Leistungen beurteilen und bewerten. Die Ehrung der Sieger des Sangeswettstreites wird gegen 15.30 Uhr erfolgen. Den glücklichen Gewinnern winken dann herrliche originale Pyramiden aus dem Erzgebirge, die persönlich vom Geschäftsführer des Verbandes der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. überreicht werden. Der Sangeswettstreit avanciert mittlerer Weile auch als Sprungbrett für junge Talente. Bester Beweis dafür ist der Sieger vom Jahr 2007 Nicki Schwarz, der bereits in mehreren MDR Fernsehsendungen zu sehen und zu hören war. Ab 14.45 Uhr lädt das Pyramidenfest in diesem Jahr zu einem Konzert mit beliebten Dresdner Sängerin und TV-Moderatorin Uta Bresan ein. Sie wird bekannte, traditionelle und eigene Weihnachtsmelodien vortragen.

Sonntag, 11.12.2022

Dresdner Kreuzkirche

09:30

Gottesdienst zum 3. Advent

Pfarrer Holger Milkau
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann I Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring I Orgel

12:00

Andacht für verstorbene Kinder

Dresdner Geschichtenbühne

13:30

„Eröffnung des Dresdner Pyramidenfestes ©“

Verschiedene Figuren der größten erzgebirgischen Stufen-Pyramide der Welt, stellen sich in ihrer arteigenen Weise vor und der Geschäftsführer des Verbandes der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., erzählt Wissenswertes rund um die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide und ihre Geschichte.

14:00

Sangeswettstreit um die Striezelmarkt-Pyramide

mit kleinen Talenten und jungen Künstlern

14:45

"Weihnachten mit Uta Bresan"

weihnachtliches Konzert mit der sympathischen Sängerin und TV-Moderatorin

15:30

Die Prämierung

der Sieger des Sangeswettstreits um die Striezelmarkt-Pyramide

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender

15:45

Das Puppentheater öffnet seine Pforten

„Dornröschen“ mit dem Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider

Dresdner Geschichtenbühne

16:30

Der Weihnachtsmann kommt

…vom Adventskalender mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher

Dresdner Kreuzkirche

17:00

Weihnachtsoratorium BWV 248

Johann Sebastian Bach
Kantaten 1 – 3
Hanna Herfurtner I Sopran
Henriette Gödde I Alt
Robin Tritschler I Tenor
Tobias Berndt I Bass
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Kreuzkantor Martin Lehmann I Leitung

Dresdner Geschichtenbühne

18:00

„Weihnachtsmelodien“

Konzert mit dem Räuchermännchen und der Singenden Klingenen Stufenpyramide vom Dresdner Striezelmarkt

19:00

“Wenn der Schnee fällt…“

ein Konzert mit dem Mädchenchor der Dresdner Singakademie unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch.

20:00

So viel Peinlichkeit

eine weihnachtliche Komödie des Hofstaates zu Dresden

0 Warenkorb.