Eröffnung des 588. Dresdner Striezelmarktes

am 23.11.2022 um 16:00 Uhr auf der Dresdner Striezelmarkt-Geschichtenbühne auf dem Altmarkt Dresden

  • OB Hilbert Stollenanschnitt

Nach dieser festlichen Einstimmung auf die Adventszeit in der Kirche führen unter den musikalischen Klängen eines Bergmannsorchesters, der Lichter-Engel und der Bergmann gemeinsam mit der Kurrende die Besucher und Ehrengäste hinaus auf den Altmarkt, um den Striezelmarkt auf dem traditionellen Marktplatz zu eröffnen.

Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Herr Dirk Hilbert, wird der 588. Dresdner Striezelmarkt auf der “Dresdner Striezelmarkt-Geschichtenbühne“ mit einer Eröffnungszeremonie offiziell eröffnet. Traditionell wird dabei dem ältesten deutschen Weihnachtsmarkt der Lichterglanz verliehen, die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide symbolisch angeschoben sowie vom Oberbürgermeister, der 2022 mm lange originale Dresdner Christstollen angeschnitten und öffentlich verkostet.

Mit dem Lichterglanz, der den Striezelmarkt erstrahlen lässt, öffnen gleichzeitig die Marktbuden.

Die Eröffnungszeremonie beschließt der Striezelmarkt-Weihnachtsmann, der sein neues Weihnachtsmann-Lied vorstellt.

Ausführende u. a.

  • Oberbürgermeister Herr Dirk Hilbert
  • Lichterengel und Bergmann
  • die Kurrende und KMD Weigert
  • Pfarrer Kochalski und Pfarrer Milkau
  • Kapellknaben und Kruzianer
  • Kreuzkantor Lehmann und KMD Bonath
  • Stollenmädchen und Mitglieder des Stollenschutzverbands
  • der Striezelmarkt-Weihnachtsmann
  • das original Dresdner Striezelmarkt-Ensemble

Weihnachtliche Lieder um 17:00 Uhr

auf der Dresdner Striezelmarkt-Geschichtenbühne mit dem Philharmonischen Kinderchor Dresden

Der Philharmonische Kinderchor wird den ersten Abend nach der Eröffnungszeremonie mit besinnlichen Liedern zur Weihnachtszeit unter der Leitung von Gunter Berger ausklingen lassen.

0 Warenkorb.