Das Programm

Sonntag, 04.12.2022

Dresdner Kreuzkirche

09:30

Gottesdienst zum 2. Advent

Superintendent Christian Behr
Johann Sebastian Bach, Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61
Capella Sanctae Crucis Dresden:
Heidi Maria Taubert, Sopran
Elisabeth Holmer, Alt
Jonas Finger, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Instrumentalisten auf historischen Instrumenten
Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel

12:00

Andacht für verstorbene Kinder

Superintendent Christian Behr
Johann Sebastian Bach, Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61
Capella Sanctae Crucis Dresden:
Heidi Maria Taubert I Sopran
Elisabeth Holmer I Alt
Jonas Finger I Tenor
Clemens Heidrich I Bass
Instrumentalisten auf historischen Instrumenten
Kreuzorganist Holger Gehring I Leitung und Orgel

Dresdner Geschichtenbühne

15:00

"Lasst uns froh und munter sein"

mit Geschichten und Liedern der original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender

15:45

Das Puppentheater öffnet seine Pforten

„Kasper und der Goldschatz in der Mühle“ mit der Puppenbühne Hellwig aus Radebeul

Dresdner Geschichtenbühne

16:30

Der Weihnachtsmann kommt

… mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher

Dresdner Kreuzkirche

17:00

Orgelkonzert zum 2. Advent

Advent und Weihnachten 2022 in der Kreuzkirche Dresden
Nun komm, der Heiden Heiland
Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Max Gulbins
Anna-Victoria Baltrusch (Halle) I Orgel

Dresdner Geschichtenbühne

18:00

“Wie die Kerzen im Advent“

ein weihnachtliches Konzert mit dem Lichterengel und dem Bergmann

19:00

"Kommet ihr Hirten"

ein weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor Dresden Löbtau

20:00

„So viel Peinlichkeit“

eine weihnachtliche Komödie des Hofstaates zu Dresden

November
Dezember

0 Warenkorb.