Das Programm

Samstag, 03.12.2022
Dresdner Stollenfest

Dresdner Kreuzkirche

10:00

Adventssingen

des Ostsächsischen Chorverbandes
Veranstalter: Ostsächsischer Chorverband

Dresdner Geschichtenbühne

12:00

Einzug des Festumzuges auf dem Striezelmarkt

Geschichten und Geschichtchen, Musik und Unterhaltung rund um Dresdens Genussbotschafter

12:15

Verkauf und Versteigerung des Sondereditionsstollens

anlässlich des 2022er Dresdner Stollenfestes bis ca. 15:30 Uhr

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender

15:45

Das Puppentheater öffnet seine Pforten

„Der goldene Taler“ mit der Theatermanufaktur Bianka Heuser Dresden

Dresdner Geschichtenbühne

16:30

Der Weihnachtsmann kommt

… mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher

Dresdner Kreuzkirche

17:00

Adventsvesper

Musik + Abend + Stunde
Johann Sebastian Bach, Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 61
Georg PhilippTelemann, Kantate „Der jüngste Tag wird bald sein Ziel erreichen“ TWV 1:301
Georg Friedrich Händel, aus dem Oratorium „Der Messias“ HWV 56
Capella Sanctae Crucis Dresden:
Heidi Maria Taubert I Sopran
Elisabeth Holmer I Alt
Jonas Finger I Tenor
Clemens Heidrich I Bass
Instrumentalisten auf historischen Instrumenten
Kreuzorganist Holger Gehring I Leitung und Orgel
Superintendent Christian Behr

Dresdner Geschichtenbühne

18:00

„Schneeflockenwalzer“

ein weihnachtliches Tanzprogramm mit den MeetaGirls Meerane

19:00

„Dresden singt und klingt“ Präsentiert im Rahmen von „Bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022“

“Du willst neue und alte Lieder zur Weihnachts- und Winterzeit hören? Die beliebte Dresdner Sängerin Enna Miau präsentiert mit ausgesuchten Musikern deutschsprachige Lieblingslieder. Mit einer Mischung aus Pop, Traditionellem, Folk, Jazz, Bossa Nova und Musical ist die ganze Familie zur Festzeit glücklich! Als Gast: Annemarie Reynís

20:00

„So viel Peinlichkeit“

eine weihnachtliche Komödie des Hofstaates zu Dresden.

November
Dezember

0 Warenkorb.