Das Programm

Samstag, 26.11.2022
Dresdner Pfefferkuchenfest

Dresdner Kreuzkirche

09:30

Gottesdienst zum 1. Advent

Pfarrer Holger Milkau
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann I Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring I Orgel

Dresdner Geschichtenbühne

14:30

Dresdner Pfefferkuchenfest © "Der Pfefferkuchen"

Die Suche nach einer neuen Pfefferkuchen-Prinzessin findet ihren krönenden Abschluss – mit dabei sind u. a. „August der Starke“ und die Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt

15:00

Verleihung von Pfefferkuchen-Orden an besondere Menschen

die „Lieblingsmenschen“ werden durch die neue Pfefferkuchenprinzessin und die original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt mit einem Lebkuchenorden geehrt.

Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender

15:45

Das Puppentheater öffnet seine Pforten

„Dornröschen“ mit dem Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider

Dresdner Geschichtenbühne

16:30

Der Weihnachtsmann kommt

… mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher

Dresdner Kreuzkirche

17:00

Orgelkonzert zum 1. Advent

Machet die Tore weit!
Werke von Gustav Adolf Merkel, Josef Gabriel Rheinberger, Alexandre Guilmant,
Roger Ducasse
Kreuzorganist Holger Gehring I Orgel

Dresdner Geschichtenbühne

18:00

„Lass uns im Schnee tanzen gehen“

ein weihnachtliches Tanzprogramm von und mit dem Tanzzentrum Dresden

19:00

„Dresden singt und klingt“ Präsentiert im Rahmen von „Bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022“

Du willst neue und alte Lieder zur Weihnachts- und Winterzeit hören? Die beliebte Dresdner Sängerin Enna Miau präsentiert mit ausgesuchten Musikern deutschsprachige Lieblingslieder. Mit einer Mischung aus Pop, Traditionellem, Folk, Jazz, Bossa Nova und Musical ist die ganze Familie zur Festzeit glücklich! Mit dem Gast: Whysker

20:00

„So viel Peinlichkeit“

eine weihnachtliche Komödie des Hofstaates zu Dresden

November
Dezember

0 Warenkorb.