Das Programm
Sonntag, 08.12.2019
Dresdner Pflaumentoffelfest
Märchenhaus
- 10:00
Märchenstunde
geöffnet von 10:00 bis 15:00Der Eintritt ist frei – Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter:
alexander & partner
Tel. 0351 / 410 79 55
info@alexander-und-partner.de
Kindereisenbahn
- 10:00
geöffnet von 10:00 bis 21:00
Weihnachtsbäckerei
- 10:00
Die Kinderbackstube
geöffnet von 10:00 bis 18:00
Dresdner Kreuzkirche
- 12:00
Andacht für verstorbene Kinder
Dresdner Geschichtenbühne
- 14:30
„Dresdner Pflaumentoffelfest “
„Wer fertigt am schnellsten Pflaumentoffel?“
mit Geschichten und Mitmachaktionen rund um den Dresdner Pflaumentoffel mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt
Märchenhaus
- 15:00
Striezelmarktgeschichten
geöffnet von 15:00 bis 21:00Eintritt zum Erwärmen der Stube: Erwachsene 3,- Euro, Kinder bis 12 Jahre 2,- Euro
Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender
- 15:45
Das Puppentheater öffnet seine Pforten
„Der goldene Taler“ mit der Theatermanufaktur Dresden Bianka Heuser
- 16:15
Der Weihnachtsmann öffnet ein Adventskalenderfenster
Dresdner Geschichtenbühne
- 16:30
Der Weihnachtsmann kommt
…vom Adventskalender mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher
Dresdner Kreuzkirche
- 17:00
Orgelkonzert zum 2. Advent
„Veni, veni Emanuel- O komm, o komm, du Morgenstern“
Werke von Dietrich Buxtehude , Johann Sebastian Bach , Olivier Messiaen
sowie Improvisationen mit Christiane Bräutigam , Orgel
Weihnachtsmanntelefon
- 17:30
unter 0351 / 488 2412
geöffnet von 17:30 bis 19:00
Dresdner Geschichtenbühne
- 18:00
“Es ist ein Ros entsprungen“
ein weihnachtliches Konzert mit dem Heidenauer Musikverein
- 19:00
„Alle Jahre wieder“
ein festliches Konzert mit dem Bergmann und dem Lichterengel vom Dresdner Striezelmarkt
- 20:00
„Leise rieselt der Schnee“
ein weihnachtliches Konzert mit dem Blechblasquartett „Goldmessing“ Dresden
Sonntag, 08.12.2019
Dresdner Pflaumentoffelfest
Dresdner Kreuzkirche
- 93:00
Gottesdienst zum 2.Advent
Motetten von Heinrich Schütz, Hugo Distler, Zoltan Kodaly,
mit dem Kammerchor ad libitum Dresden , Leitung Karsten Sprenger