Das Dresdner Schwibbogenfest ©
Er ist das unverkennbare Wahrzeichen des Traditionsmarktes, das man schon von weither sehen kann.
Außerdem erzählt er mit seinen geschnitzten Bildmotiven vom Alltag der Bergleute aus dem Erzgebirge, woher der Schwibbogen stammt. Am 3. Advent feiern wir rund um den größten begehbaren Schwibbogen der Welt ein Fest zu Ehren der regionalen Kunst-handwerker, zum Erhalt ihrer Traditionen und Bräuche, das in Geschichten, Liedern und Tänzen lebendig wird. Auf der Empore des Bogens begleiten Bläser das Fest mit weihnachtlicher Musik.
Sonntag, 15.12.2019
Kindereisenbahn
- 10:00
geöffnet von 10:00 bis 21:00
Märchenhaus
- 10:00
Märchenstunde
geöffnet von 10:00 bis 15:00Der Eintritt ist frei – Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter:
alexander & partner
Tel. 0351 / 410 79 55
info@alexander-und-partner.de
Weihnachtsbäckerei
- 10:00
Die Kinderbackstube
geöffnet von 10:00 bis 18:00
Großer Schwibbogen
- 13:00
Konzert am Schwibbogen
mit dem Dresdner Ständchen Quartett des Musikvereins Dresden 71 e.V.
Dresdner Geschichtenbühne
- 14:30
“Der Schwibbogen“
Geschichten , Lieder und Mitmachaktionen rund um den Schwibbogen mit den original Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt
Märchenhaus
- 15:00
Striezelmarktgeschichten
geöffnet von 15:00 bis 21:00Eintritt zum Erwärmen der Stube: Erwachsene 3,- Euro, Kinder bis 12 Jahre 2,- Euro
Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender
- 15:45
Das Puppentheater öffnet seine Pforten
„Hündchen und Kätzchen feiern Weihnachten“
mit dem Puppentheater Glöckchen Moritzburg
- 16:15
Der Weihnachtsmann öffnet ein Adventskalenderfenster
Dresdner Geschichtenbühne
- 16:30
Der Weihnachtsmann kommt
…vom Adventskalender mit Liedern, Geschichten & Wünschen für kleine und große Besucher
Dresdner Kreuzkirche
- 17:00
Weihnachtsoratorium BWV 248
Johann Sebastian Bach
Kantaten 1 – 3
mit Kateryna Kasper , Marlen Herzog , Michael Mogl , Daniel Ochoa , Dresdner Kreuzchor , Dresdner Philharmonie , Leitung Kreuzkantor Roderich Kreile
Weihnachtsmanntelefon
- 17:30
unter 0351 / 488 2412
geöffnet von 17:30 bis 19:00
Dresdner Geschichtenbühne
- 18:00
„Stern über Bethlehem“
Konzert mit der Kurrende Bärnsdorf-Naunhof
- 19:00
„Krippenspiel“
mit dem Kirchspielchor Bärnsdorf-Naunhof
- 20:00
„Tausend Sterne sind ein Dom“
Konzert mit dem Posaunenchor der evangelischen Studentengemeinde Dresden
Sonntag, 15.12.2019
Dresdner Kreuzkirche
- 93:00
Gottesdienst zum 3.Advent
Motetten von Heinrich Schütz und Gunther Martin Göttsche sowie Gregorianik mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden , Leitung Stephan Lennig